
Beim Landesentscheid am 7.3.18 in Hofheim belegte das Team einen tollen 4. Platz!!!

Die ALS-Mannschaft startete furios und erkämpfte den 1. Platz im Balltransport. Beim Speedminton und Halbfeldeinzel belegten die Korbacher bedingt durch die Gruppenauslosung etwas unglücklich den 5. Platz. In der B-Gruppe waren die starken Mannschaften aus Wiesbaden und Hofheim für die ALS-Schüler nicht zu schlagen, und so landete man nach 2 verlorenen Spielen automatisch im Spiel um den 5. u. 6. Platz. Die Mannschaft aus Vellmar, die noch vor 4 Wochen von der ALS im Regionalentscheid geschlagen wurde, startete in der leichteren A- Gruppe und erreichte den 3. Platz.

Die abgekämpfte Mannschaft stärkt sich nach dem Wettkampf mit einem Eis.
Tim Luca, Erik, Nick, Leon, Larissa, Lilli, Greta, Betreuer Günther Althaus, Kai
Teilnehmende Schulen:
Alte Landesschule Korbach, Jahnschule Hünfeld, Ahnatal-Schule Vellmar

Die ALS - Mannschaft vor dem Wettkampf
Der Wettkampf bestand aus vier Disziplinen. Bei der Balltransportstaffel und dem badmintonspezifischen Biathlon lagen die favorisierten Schüler der Ahnatal-Schule Vellmar leicht vorn. Den Sieg im Regionalentscheid sicherten sich die ALS-Spieler in den Disziplinen Speedminton und Halbfeldeinzel, in denen sie nicht zu schlagen waren.

Siegerehrung in der ALS mit Schulleiter Robert Gassner, Marlon, Lea, Larissa, Leon, Nick, Hans-Georg, Betreuer Günther Althaus, Kai, Lilli, Lea Marie, Greta, Jeremy, Erik, Tim Luca
Wettkampf IV (Jhrg. 2004/2005)
65 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2004 bis 2007 stellten sich in insgesamt 14 Mannschaften dem schulsportlichen Wettkampf; hessenweit gesehen war es damit
der größte Badmintonvergleich zwischen Schulen.

Die Schülermentoren der ALS stellte das Organisationsteam.
Unter der Turnierleitung von Dankwart Terörde und der Betreuung durch den Sport-Leistungskurs der Alten Landesschule wurden zunächst in zwei Dreier- und zwei Vierergruppen die Gruppenplatzierung ermittelt. Die 10- bis 13jährigen traten dabei in zwei Jungeneinzel, zwei Mädcheneinzel, einem Mädchendoppel und einem Jungendoppel gegeneinander an. Die vier Gruppensieger spielten anschließend im Halbfinale gegeneinander, während die übrigen Mannschaften die Platzierungsspiele austrugen.

Das Siegerteam mit Leon, Hans-Georg, Greta u. Larissa
2. Platz für das Team der 6c mit Lilli, Lea Marie, Lea, Nick und Marc
Das jüngste Team stellte die Klasse 5a (6. Platz) mit Niklas, Paul, Simon, Jana, Evelyn, u. Loreen
Die ALS-Mannschaft mit Betreuer Niklas Breunung bei der Siegerehrung durch Schulleiter Robert Gassner
Im Endspiel setzte sich die ALS 1 (Sportklasse 7b) mit 10:2 gegen die ALS 2 (Klasse 6c) durch. Die Kaulbach-Schule Arolsen landete auf den Plätzen 9, 11, 13 u. 14.