Auch in der Saison 2019/20 reicht es für das Badminton-Team für einen Podestplatz

In der Saison 19/20 konnte das WK III-Team den Bronze-Platz beim Landesfinale erreichen.
Coronabedingt fanden ab Mitte März keine weiteren Wettkämpfe mehr statt.
Landesfinale in Frankfurt 2020

Unserem Mädchen-Handballteam steht kurz nach der Siegerehrung die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben: Ganz knapp am Sieg des Landesfinales gescheitert!!! Beinahe für das Bundesfinale qualifiziert!! Im Nachhinein betrachtet war dies aber eine hervorragende Leistung unserer ALS-Mädels !!!!!
Unsere Handball-Mädels des WK III konnten beim Regionalentscheid mit insgesamt 6 Teams aus Nordhessen groß auftrumpfen und gewannen das Turnier ungeschlagen.
In der Gruppenphase konnten sie sich deutlich gegen die Werratal-Schule aus Heringen (16:7) durchsetzen und auch den späteren Finalgegner Ahnatalschule Vellmar zum ersten Mal an diesem Tag mit 17:12 schlagen.
Im Halbfinale siegten die Mädels wiederum deutlich gegen die Drei-Burgen-Schule aus Felsberg mit 13:4 und sicherten sich somit den Einzug ins Finale dieses Regionalentscheids.
Im Finale standen wir dann erneut gegen die Ahnatalschule aus Vellmar. Es entwickelte sich ein spannendes Spiel, in dem wir uns über die gesamte Spielzeit nicht entscheidend absetzen konnten. Die Mädels verteidigten sehr gut und auch der Angriff agierte, bis auf ein paar Fehlwürfe, sehr variabel. Jedoch steigerte sich auch Vellmar im Vergleich zur Gruppenphase und so wurde es am Ende mit einem Tor Differenz nochmal richtig spannend. Die Mädels kämpfen aufopferungsvoll weiter, konnten diesen Vorsprung halten und sicherten uns den verdienten Sieg. Super gefightet, Mädels!

Beim Volleyball-Lehrer-Turnier im Dezember 2019 belegte das bunt zusammen gewürfelte Team aus ALS-Lehrer/innen und U+ Kräften einen tollen 2. Platz. Insgesamt hatten sieben Lehrer-Mannschaften für das Turnier in Herzhausen gemeldet und es wurde zunächst in zwei Gruppen gespielt. Danach traten die jeweils ranggleichen Teams gegeneinander an. Die ALS Lehrer/innen glänzten durch gute Absprachen, Ehrgeiz und Spielfreude. Im Endspiel dominierte jedoch die Gesamtschule Battenberg und wurde zurecht Sieger des Turniers.